Du trennst Deine Finanzen auf sechs verschiedene Konten – jedes mit einer festen Aufgabe:
Fixkosten, Freiheit, Spaß, Weiterbildung, Rücklagen, Spenden.
So hast Du jederzeit Klarheit, Sicherheit und Kontrolle – ganz ohne Kopfrechnen.
Ja – gerade dann ist das Kontenmodell besonders wertvoll. Wenn Du Schulden hast, brauchst Du Klarheit und ein System, das Dich Schritt für Schritt aus der Überforderung führt. Genau das leistet das Kontenmodell. Du behältst den Überblick, gibst Deinem Geld eine Struktur und beginnst sofort mit dem Aufbau von Rücklagen und Zukunftskapital. Wer Schulden hat, braucht ein System – kein Chaos. Und das ist der erste Schritt in Richtung Freiheit.
Vertiefe das Thema hier: Willst Du Deine Schulden abbauen? – Mit dem Kontenmodell funktioniert es!
Ja. Gerade dann!
Denn es geht nicht darum, wie viel Du verdienst – sondern was Du damit tust.
Selbst kleine Beträge bringen große Veränderungen, wenn Du ein System hast.
Automatisch reich zu sparen bedeutet, dass Du ein System nutzt, das für Dich arbeitet – Monat für Monat. Du musst nicht jeden Euro einzeln planen, sondern richtest das Kontenmodell einmal ein und folgst konsequent der Aufteilung. So wächst Dein Vermögen im Hintergrund – ohne Druck, ohne ständigen Aufwand. Du sparst automatisch, weil Dein Geld eine klare Aufgabe hat.
Mehr dazu im Blog: Das Kontenmodell – automatisch reich sparen
Nicht viel.
Du richtest es ein – und ab dann läuft alles automatisch.
Du brauchst keine ständigen Planungen, kein ständiges Umverteilen.
Einmal starten – dauerhaft profitieren.
Denn echte Gewinner setzen auf Systeme, nicht auf Zufall.
Die Verteilung ist bewährt und vorgegeben – genau das macht das Kontenmodell so stark.
Du musst nichts austüfteln. Du folgst einfach einem System, das funktioniert.